
Mein Wahlkreis
Seit dem Jahr 2014 darf ich meinen Wahlkreis mit der Nummer 39 im Landtag Brandenburg als Abgeordneter vertreten. Zwei Mal konnte ich bisher das Direktmandat erreichen. Es ist für mich eine Herzensangelegenheit, mich für meine Heimat, für das Amt Altdöbern und die Städte Drebkau, Großräschen und Senftenberg, einzusetzen.
Das Typische in meinem Wahlkreis
Mein Wahlkreis liegt im Süden Brandenburgs. Leben, wo andere Urlaub machen – so könnte man die Region am besten beschreiben. Und ich genieße es, genau hier zu leben. Lässt man am Hafen in Senftenberg den Tag ausklingen und beobachtet die Boote, wie sie zu ihren Liegeplätzen zurückkehren, glaubt man nicht, dass dies bis vor wenigen Jahren lediglich eine Vision für die OSL-Kreisstadt war. Heute flanieren Einheimische wie Gäste ganz selbstverständlich die Hafenpromenade entlang und lassen den Blick über den Senftenberger See schweifen.
In meiner Heimatstadt Großräschen spürt man auch viele Jahre später noch den Atem der Internationalen Bauausstellung (IBA) Fürst-Pückler-Land, die den beeindruckenden Landschaftswandel in der Region von Großräschen aus entfachte und zehn Jahre lang prägte. Beim Blick von den IBA-Terrassen zur Seebrücke könnte ich stundenlang den Booten zusehen, die in den Hafen am Ilse-See einlaufen. Bald ist es soweit…
Ähnlich begeistert bin ich von der Magie, die das Schlossensemble im Park von Altdöbern ausstrahlt. Lange Zeit war das Schlossensemble zum Dornröschenschlaf verdammt. Inzwischen funkelt es wieder in neuem Glanz und ein Stopp an der Orangerie ist ein Muss bei einer Entdeckungstour durch meinen Wahlkreis. Auch hier am Altdöberner See lässt sich Vergangenheit spüren und Zukunft träumen.
Drebkau liegt zwar nicht unmittelbar an einem der Seen im Lausitzer Seenland, es ist deshalb jedoch nicht minder sehenswert. So lassen sich beispielsweise von der Steinitzer Treppe noch die Tätigkeiten des Bergbaus bewundern. Traditionen und Bräuche, wie z.B. das Johannisreiten, prägen das gesellschaftliche Leben in der Kleinstadt mit ihren Ortsteilen. Engagierte Vereine sowie ein intaktes Miteinander machen den Ort liebens- und lebenswert.


